Hier veröffentlichen wir immer die aktuellen Stellenausschreibungen. Deine Arbeit als DQB-Volunteer wird zwar nicht vergütet, wir garantieren aber kostenlose Übernachtung und Frühstück auf offiziellen DQB-Turnieren.

Sofern nicht anders angegeben, könnt ihr euch formlos mit einer kurzen Vorstellung per E-Mail an info[at]dqbsport.de bewerben.

Aktuell sind folgende Stellen zu besetzen:

Sekretär*in

Wenn ihr schon immer einmal in die Arbeit des DQB-Vorstands hineinschnuppern wolltet, habt ihr jetzt die beste Gelegenheit dazu!

Wir suchen eine motivierte Person, die uns bei der Vor- und Nachbereitung sowie der Protokollierung unserer Vorstandssitzungen unterstützen möchte. Das ist eure Gelegenheit, die deutsche Quidditch Community aus der Sicht des Vorstands kennenzulernen und einen Einblick in unser Tagesgeschäft zu erhalten.

Deine Aufgaben
  • Vorbereitung des Protokolls mit aktuellen Punkten der Agenda
  • Protokollierung der Vorstandssitzungen
  • Abschließende Nachbereitung, Zensur und Veröffentlichung der Protokolle
  • Ggf. (bei Interesse) auch weitere administrative Mitarbeit

Aktueller Sitzungstermin: Montags, Discord, 21:30-22:30 Uhr

DQB Rules & Officials Team

Du befasst dich gerne mit dem Rulebook? Dir fallen in der Praxis Regeln auf, die wir bei uns in Deutschland vielleicht anders haben wollen? Du hast Lust, Änderungen am Rulebook auszuformulieren und diese dann auch der IQA vorzustellen? Du hast Lust, ein System zu Förderung von Schiedsrichter*innen zu etablieren. Dann bist du im DQB Rules & Officials Team genau richtig!

In Anlehnung an das IQA Rules Committee wollen wir auch ein eigenes Komitee aufstellen. Dafür braucht es etwa 3-5 motivierte regelkundige Menschen, die sich intensiv mit dem Rulebook, möglichen Änderungen sowie mit der deutschen Schiedsrichter*innenlandschaft befassen.

Du bringst mit
  • Teamfähigkeit
  • Organisations- und Kommunikationstalent
  • Sehr gutes Englisch in Wort und Schrift sind von Vorteil
  • Mindestens grundlegende Regelkenntnisse (ausführliche Regelkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich)
  • Grundlegende Kenntnis der Schiedsrichter*innen-Community in Deutschland und Nachbarländern

Assistenz Eventmanagement

Du hast Spaß an der Organisation von Quadball-Veranstaltungen und möchtest gern die Hintergründe der Orga im DQB kennenlernen? Dann ergreife die Gelegenheit und unterstütze Barbara (Vorstand für Veranstaltungen) bei ihren Aufgaben. Gern kannst du bestimmte Bereiche auch eigenständig bearbeiten.

Deine Aufgaben
  • Unterstützung für den Vorstand für Veranstaltungen im Tagesgeschäft nach Absprache
  • Mitgestaltung von Ausschreibungen
  • Nachhalten von Turnierinformationen
  • Optional: Anlage und Pflege einer Tabelle für potenzielle Turnieraustragungsorte
  • Optional: Pflege und Erstellung von Statistiken
  • Optional: Teilnahme an Vorstandssitzungen
  • Absprache weiterer Aufgaben auf Wunsch/ nach Bedarf
Du bringst mit
  • Eigeninitiative und strukturierte Arbeitsweise
  • Spaß an der Organisation von Veranstaltungen
  • Idealerweise bereits erste Erfahrung in der Organisation von Quadball-Events
  • Bereitschaft, ca. 3 Stunden pro Woche für das Ehrenamt aufzubringen

Equipment-Management

Hoops, Brooms, Bälle, Zelte: Der DQB hat einen stetig wachsenden Bestand an Ausrüstung für die Durchführung der Turniere. Wenn du Interesse daran hast, das DQB-Equipment weiter zu verbessern, zu sortieren und zu vereinheitlichen, dann ist diese Stelle was für dich.

Deine Aufgaben
  • Inventur und Überwachung des Equipment-Bestands
  • Ggf. Beschaffung von neuem Equipment
  • Vereinheitlichung des Equipments (z.B. einheitliche Hoops, Zelte, Pitch-Boxen, etc.)

Turnier-Sponsoring

Die Kosten für Turnierausrichtung steigen leider immer weiter an. Um diese finanzielle Bürde nicht komplett den Teams anzulasten, müssen wir alternative Einnahmequellen wie Sponsoring erschließen.

Deine Aufgaben
  • Recherche zu Einschränkungen im Bereich Sponsoring
  • Erstellung einer Vorlage für eine offizielle Sponsoring-Präsentation (Altmaterial vorhanden)
  • Aktives Zugehen auf potentielle Sponsor*innen für die Turniere im Jahr 2023
  • Weitergabe von relevanten Sponsoring-Informationen an die jeweiligen Turnierkomitees
  • Dokumentation deines Vorgehens im DQB-Drive
Du bringst mit
  • Selbstständige Arbeitsweise
  • Sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift
  • Idealerweise Vorerfahrung in der Sponsoring-Akquise
  • Idealerweise Erfahrung im Design schlüssiger und ansprechender Präsentationsmaterialien
  • Zeit für das Ehrenamt zwischen Oktober und Dezember 2022 mit ca. 5 Stunden pro Woche, danach unregelmäßig einige Stunden im Monat.

Social Impact Team

Social Impact steht für Engagement über die Quidditchcommunity hinaus. Quidditch ist in vielerlei Hinsicht Vorreiter, zum Beispiel in der Genderintegration. In der Zusammenarbeit mit allen relevanten Abteilungen innerhalb des DQB und gemeinsam mit anderen nationalen Dachverbänden und der International Quidditch Association möchten wir unsere Werte mit der Gesellschaft teilen und einen positiven Einfluss auf unsere Umgebung ausüben. Mitglieder des Social Impact Teams koordinieren und realisieren daher verschiedenste Aktionen rund um die Werte der Quidditchcommunity und kooperieren mit anderen engagierten Volunteers weltweit.

Du bringst mit
  • Ausgezeichnete Teamfähigkeit
  • Kreativität in der Umsetzung von Ideen und Projekten
  • Erfahrungen im (sportlichen oder sozialen) Projektmanagement sind von Vorteil
  • gute Englischkenntnisse sind von Vorteil

Anti-Harassment-Komitee

Um das Thema Prävention von sexueller Gewalt im deutschen Quadball voranzutreiben, hat sich der DQB entschlossen ein ganzjähriges Team ins Leben zu rufen. Einzelne Mitglieder sollen auch in zukünftigen Beschwerdefällen bei der Untersuchung und Bearbeitung miteinbezogen werden.

Deine Aufgaben
  • Organisation und Aufgabenverteilung innerhalb des Komitees
  • Brainstorming und Implementierung von Präventionsmaßnahmen in Absprache mit dem Vorstand nach Bedarf
  • Bearbeitung von Beschwerdefällen mit professioneller Unterstützung
  • Entscheidung über die Verwendung des bereitgestellten Budgets
  • Komiteesitzungen und Berichterstattung an den Vorstand nach Bedarf
  • Überarbeitung der Harassmentpolicy des DQBs im Bedarfsfall

Initiativbewerbung

Nicht das Richtige dabei? Wir freuen uns immer über Initiativbewerbungen!